Weiß ist nicht gleich weiß – Unsere Kirche erstrahlt in neuem Glanz.

Alles strahlt wieder – und das war gar nicht so einfach, die richtige Farbe auszuwählen: Denn weiß ist ja nicht gleich weiß. Aber nun ist alles geschafft. Nach ca. zweieinhalb-monatiger Renovierung ist unsere Harbacher Kirche nun wieder renoviert. Wände, Decke, Fenster und Elektrik – alles tippitoppi. Und wir sind glücklich.
Das letzte Mal ist unsere Kirche 1993 renoviert worden. Und nachdem die Orgel im vorletzten Jahr generalüberholt wurde, hat sich der Kirchenvorstand zusammen mit Pfarrer Christian Stiller nun an das erneute Streichen der Innenwände gewagt. Gar nicht so einfach. Seit Februar vergangenen Jahres waren wir immer wieder mit Planungsgesprächen beschäftigt, um all die Genehmigungen einzuholen, um vor allem die verschiedenen Gewerke zu organisieren.
So sind zunächst die hinteren Fenster durch die Harbacher Firma Allmang komplett erneuert worden – alles aus Holz, alles selbstgebaut. Der EKHN-Denkmalschützer staunte nicht schlecht, was unser Schreiner alles kann. Ist für Heute offenbar wohl nicht mehr selbstverständlich. Anschließend hat die Fa. Ralf Görnert aus Queckborn die gesamte Elektrik abgeschlossen. Lampen, alle Heizungen unter den Bänken – alles abgeklemmt. Während dann die Firma Seim aus Mücke alle Bänke aus dem unteren Bereich der Kirche bei sich einlagerte, sind derweil elektrische Leitungen unter Putz verlegt erneuert worden. Merkwürdig so eine Kirche ganz ohne Bänke – ein richtiger Tanzsaal.
Für die weiteren Arbeiten hat dann die Licher Fa. Nikolaus & Förster die Orgel wie ein Geschenk verpackt. Kein Staub in keiner Pfeife – alles abgehängt, alles verhüllt. Und bevor die Fa. Noll aus Alsfeld dann richtig mit den Malerarbeiten loslegen konnte, hat sie auch noch Altar, Kanzel, Boden und Empore verhüllt, um danach ein riesiges Gerüst in der Mitte der Kirche zu errichten. Und nach ca. eineinhalb Wochen Streichen glänzen Decke und Wände wunderbar. Keine Risse mehr beim Hochgucken.
Danach alles wieder abbauen, enthüllen und auspacken, bevor unsere Küsterin Petra Wolf und unsere Damen des Kirchenvorstandes in Etappen alles wieder sauber gemacht haben. Empore, Brüstung, alle oberen Bänke, Boden, Lampen, etc. Wahnsinn, was für ein Dreck dort alles zum Vorschein kam und wie oft das Wasser gewechselt werden musste. Hier verirrt sich jetzt kein Virus mehr! Die unteren Bänke sind auch wieder eingebaut und angeschlossen – und natürlich ebenfalls geputzt. Jetzt erstrahlt die Kirche innen wieder in einem wunderschönen hellen Ton, und die Orgel klingt wunderbar.
Dank an unseren KV-Vorsitzenden Manfred Löffert, der zusammen mit dem Laubacher Architekturbüro Kratz alles mit koordiniert hat. Der Kirchenvorstand und Pfarrer Christian Stiller danken allen Beteiligten für Ihr Engagement und die große Unterstützung. Ab Juni kann nun wieder jeder die Gottesdienste und die schön renovierte Kirche besuchen – vorausgesetzt die gesunkenen Inzidenzzahlen fallen weiter bzw. bleiben stabil.
Sabine Schepp und Christian Stiller
Hier findet ihr noch mehr Bilder: