Treiser Sport- und Kulturhalle soll saniert werden

Treiser Sport- und Kulturhalle soll saniert werden

Die in die Jahre gekommene Sport- und Kulturhalle in Treis soll energetisch saniert werden. Dämmung, Heizung und Lüftung stehen dabei an erster Stelle.

Staufenberg (dge). Als die Treiser Sport- und Kulturhalle in den 1970er Jahren gebaut wurde, entsprach sie sicherlich den damals modernen Standards. Das hat sich – nach über 50 Jahren – mittlerweile allerdings überholt.

In der Stadtverordnetenversammlung wurde daher über die energetische Sanierung der Halle beraten. Beschlossen wurde, dass man abschnittsweise vorgehen will, beginnend mit dem Baukörper (Dämmung, Austausch von Fenstern, Glasbausteinen und Außentüren) und der Beleuchtung. Weiterhin sollen die technischen Anlagen, also Heizungs- und Lüftungsanlage, erneuert werden. Dazu soll die Verwaltung zunächst die entsprechenden Prüfaufträge umsetzen. Die Kosten für diese Maßnahmen liegen bei 363 895 Euro, abzüglich der kalkulierten Fördermittel in Höhe von 97 828 Euro verbleiben 212 854 Euro an Kosten für die Stadt. Die Mittel sollen in den Haushalt 2021 eingestellt werden.

Zur Jugendbeauftragten in der Stadtverordnetenversammlung wählte das Gremium Sabine Meller-Moldenhauer, ihr Stellvertreter ist Peter Müller. Ein Jugendbeauftragter soll das Bindeglied zwischen jungen Menschen und Kommunalpolitik sein.

Verabschiedet wurde einstimmig eine Feldwegesatzung für das Gemarkungsgebiet der Stadt Staufenberg. Zum Energiebericht für die Jahre 2018 und 2019 erklärte Bürgermeister Peter Gefeller, der Bericht habe gezeigt, dass man in einigen Bereichen seine Hausaufgaben gemacht habe, in anderen Bereichen aber noch Handlungsbedarf bestehe. Als positives Beispiel nannte er die Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung: „Damit haben wir im Zeitraum 2011 bis 2019 die Kosten halbiert.“ Die Stadtverordneten nahmen den Bericht zur Kenntnis, die Verwaltung soll beauftragt werden, weitere Maßnahmen zu prüfen.

Quelle: Gießener Anzeiger