Strohbär Alarm

Strohbär Alarm

Am Faschingsdienstag veranstaltete der Traditionsverein Königsberg den traditionellen Umzug des Strohbären durch Königsberg. Schon um 13 Uhr trafen sich eine Handvoll Mitglieder in der Scheune von Werner Krauskopf, um den Strohbären zu wickeln. Pünktlich um 15.11 Uhr startete dann der Zug aus Vereinsmitgliedern und Königsberger Bürgern durch den Ort. Es wurden Eier, Speck und Wurst gesammelt, um dann im Anschluss gemeinsam im Hirsch die wie immer gelungene Veranstaltung bei Speis und Trank ausklingen zu lassen.
Der Strohbär ist ein alter Brauch und soll den Winter vertreiben.

Der Traditionsverein Königsberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Traditionen wie den Strohbären, den Maibaum beim Hirsch oder den Weihnachtsbaum bei der Kirche zu erhalten und fortzuführen.
Wenn auch sie als Königsberger Bürger Lust haben, uns dabei zu unterstützen, dann sprechen sie gerne z.B. Thorsten Scherer, Stefan Kranch oder Björn Schepp an.