Staufenberger Bürgerbus fährt wieder

Staufenberger Bürgerbus fährt wieder

Am 1. Oktober nimmt der Bürgerbus Staufenberg wieder seinen Betrieb auf. Nicht nur das, es gibt auch ein neues, komfortableres Fahrzeug.

Staufenberg (dge). Er rollt wieder. Ab 1. Oktober nimmt der Staufenberger Bürgerbus wieder Fahrt auf. Nach dem Lockdown im März standen die Räder still. Doch nicht nur das ist Anlass zur Freude, es gibt auch ein neues Gefährt – einen Renault Master Kombi.

Wie Bürgermeister Peter Gefeller mitteilte, hatte man sich bei der Auswahl des Fahrzeugs die Erfahrungen der ehrenamtlichen Bürgerbus-Fahrer zunutze gemacht. So hat der neue Mehrsitzer einen großen Kofferraum, sind es doch meist ältere Bürger, die ihren Rollator oder Einkaufstrollis hier gut verstaut wissen. Außerdem gibt es eine komfortable Innenraumhöhe und auch der Einstieg wird erleichtert.

Um den Bus zu finanzieren, haben sich zahlreiche heimische, aber auch Firmen aus dem Raum Gießen als Sponsoren beteiligt. Somit entstehen für die Stadt Staufenberg keinerlei Kosten. Ein Dankeschön richtete Gefeller an die ehrenamtlichen Fahrer, erhielten sie durch ihr Engagement doch die Idee des Bürgerbusses am Leben. „Anders wäre das gar nicht machbar, schon gar nicht finanziell. Einen hauptamtlichen Fahrer könnte die Stadt sich nicht leisten“, so der Bürgermeister. Am Steuer sitzen – immer im Wechsel – Frank Hausner, Lothar Nuhn, Karl Heinz Sommer, Wolf-Rüdiger Schäfer, Erik Schleicher, Dieter Müller, Reimund Stohr und Udo Vogel. Wie Gefeller erläuterte, werden die Fahrer regelmäßig auf Corona getestet. Das zahlt die Stadt Staufenberg. „Wir hätten uns gewünscht, dass sich die Kassenärztliche Vereinigung oder das Land hier beteiligen.“

Besonders freue ihn, so Gefeller, dass ältere Menschen jetzt wieder „selbstbestimmt einkaufen“ könnten. Es sei doch etwas ganz anderes, selbst in ein Geschäft zu gehen als die Einkäufe mitbringen zu lassen. Auch wenn das „Gott sei Dank“ auf dem Land noch funktioniere.

28 Sponsoren haben zum Fortbestand des Bürgerbusses beigetragen, rund ein Jahr hat es an Vorarbeit gebraucht, bis alle mit an Bord waren. Der Bürgerbus fährt wie bisher immer donnerstags, der Fahrplan soll beibehalten werden. Doch in Corona-Zeiten gilt: Es dürfen nur vier Personen pro Fahrt mitgenommen werden und man muss sich einen Tag zuvor, also mittwochs, unter 06406/809-42 anmelden. Ein Mund- -Nase-Schutz ist vorgeschrieben.

Quelle: Gießener Anzeiger