Staufenberg: Barbara Fuchs in den Ruhestand verabschiedet

Staufenberg: Barbara Fuchs in den Ruhestand verabschiedet

30 Jahre lang war Barbara Fuchs Standesbeamtin in Staufenberg, über 800 Paare hat sie in dieser Zeit getraut.

Staufenberg(sle). Verabschiedungen sind immer denkwürdige Augenblicke, so auch jetzt in der Stadthalle Staufenberg, als Bürgermeister Peter Gefeller die langjährige Standesbeamtin Barbara Fuchs in den Ruhestand verabschiedete. Nach ihrem Abitur an der Liebigschule in Gießen 1975 begann sie eine Ausbildung zur Verwaltungsangestellten beim Landkreis Gießen, sie schnupperte beim Jugendamt hinein und war dann von 1977 bis 1981 Sachbearbeiterin im Schulverwaltungsamt, ehe sie die Stelle als Verwaltungsangestellte bei der Stadt Staufenberg antrat.

1990 wurde sie hier in das Standesamt berufen, dessen Leitung ihr am 1. Oktober 2002 übertragen wurde. Bürgermeister Gefeller berichtete, dass Barbara Fuchs am 15. Oktober 1987 als Verstärkung in das Meldeamt kam, vor allem für die Außenstelle Treis. Sie war ab 1990 die Vertretung des Standesbeamten Hugo Brosig und musste dann das Ruder alleine in die Hand nehmen. „Das haben Sie ohne jegliche Reibungsverluste mit Bravour hinbekommen“ sagte Gefeller. 803 Paare hat sie in Staufenberg getraut. Vieles habe sie erlebt, sagte Gefeller und erinnerte dabei an eine Hochzeits-Crasher-Eheschließung auf der Burg mit Privatfernsehen und der Frage, ob die Braut auch „oben ohne“ kommen könne. „Der Anblick war Ihnen dann doch erspart geblieben“, stellte er fest. „Sicher gäbe es viele Geschichten rund um das Standesamt und Ihre Arbeit, die natürlich auch noch aus anderen wichtigen Aufgaben bestanden hat, zu erzählen“, fuhr Gefeller fort. Er wünschte eine gute Zeit und gab ihr den Rat: „Leben Sie freudig mit ihrem Ehemann auf die goldene Hochzeit hin. Wir werden Sie nicht vergessen und ihre zuverlässige Arbeit in guter Erinnerung behalten.“ Zur Erinnerung überreichte er ihr ein Bild mit einer Collage der letzten Trauung vom 15. August 2020. Barbara Wagner, mit der sie im Standesamt zusammen gearbeitet hat, überreichte ein Puzzle von der 800. Trauung, Manuela Weimer wünschte für die Kollegen alles Gute für die Zeit des Ruhestandes und Wolfgang Melchior sprach dies für den Personalrat aus. Barbara Fuchs dankte allen für die herzlichen Worte und guten Wünsche. „Die Arbeit hat mir immer viel Freude gemacht“, sagte sie. Im Nachhinein gesehen, sei die Zeit rasend schnell vergangen. „Ich werde mich immer gerne an Euch alle erinnern“, versprach sie den Kollegen.

Quelle: Gießener Anzeiger