SKG Rodheim weiter ohne Vorsitzenden

RODHEIM-BIEBER – Die Position des Vorsitzenden der SKG Rodheim bleibt weiterhin unbesetzt. Um die Vorstandsarbeit auf mehr Schultern zu verteilen, wurde neben Andreas Aust und Gerhard Schulze ein dritter stellvertretender Vorsitzender gewählt. Es ist Johannes Haasz. Wiedergewählt wurden der stellvertretende Kassierer Roland Keller und der stellvertretende Schriftführer Christian Grebeldinger. Neuer Abteilungsleiter Fußball ist Burkhard Mandler. Bestätigt wurden die Spartenleiterin Turnen, Sabine Bellof, und die Spartenleiterin Fasching, Alexandra Bender.
„Die SKG Rodheim zählt jetzt 834 Mitglieder – 21 weniger als 2019“, berichtete Schulze. 424 sind männlich, 410 weiblich. Die Hälfte der Mitglieder sind unter 40 Jahre alt, 25 Prozent über 60 Jahre. Er zeichnete zu Beginn Roland Keller und Holger Spar für ihr langjähriges Engagement in verschiedenen Vereinspositionen mit der Golden Ehrennadel aus und verlieh ihnen die Ehrenmitgliedschaft.
Ergebnis einer Mitgliederbefragung war, dass man sich einen Ausbau der Angebote im Kinder- und Seniorenbereich wünscht. Derzeit fehlt es jedoch an Übungsleitern. Die Vorstandsarbeit wurde als „gut“ bewertet.
Schulze skizzierte die Ereignisse des Jahres 2019: Die SKG hatte sich mit einem Stand bei der „Tour der Hoffnung“ auf dem Bürgerhausplatz beteiligt. Finn Smiga absolvierte – mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde Biebertal – ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der SKG und war auch an den Grundschulen in Rodheim und Fellingshausen eingesetzt. Das Kinderturnen erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit.
In der Saison 2019/20 hatte die SKG für die Fußballspielgemeinschaft Biebertal mit etwas mehr gerechnet, dafür sind die Teams hervorragend in die neue Runde gestartet. Die erste Mannschaft ist noch ungeschlagen und aktuell Tabellenführer der Kreisliga A, die zweite Mannschaft ist nach drei Spielen ebenfalls unbesiegt und nimmt einen Spitzenplatz in der B-Klasse ein. Die dritte Mannschaft steht nach vier Spielen auf dem dritten Tabellenplatz der Kreisklasse C. Mehr als 60 Spieler sind in allen drei Mannschaften der FSG aktiv.
Durch eine erfolgreiche Bandenwerbeaktion wurden die vier Stammvereine der FSG entlastet und die Spielgemeinschaft finanziell gestärkt. Die Jugendfußballer der JSG/SKG sind wieder in allen Altersklassen vertreten. Zudem wurde 2019 mit der FSG Wettenberg eine Spielgemeinschaft für die A- und B-Jugend gegründet. „Um künftig unsere Fußballer an unsere Spielgemeinschaften zu binden und die Trainings- und Spielsituation deutlich zu verbessern, ist aus Sicht der Vereine ein Kunstrasenplatz erforderlich“, betonte Schulze.
Erstmals fand in der Faschingssaison ein „Sturm aufs Rathaus“ statt. Der Kulturabend – die „2. Rodheimer Spätlese“ mit Johannes Scherer war ein voller Erfolg. Er wird am 31. Oktober zur „3. Rodheimer Spätlese“ erwartet. Noch offen sind die Termine für den Familientag und die Fremdensitzungen 2021.
Quelle: Gießener Anzeiger