Landingpage Oppenrod

Neuigkeiten aus Oppenrod

Über welche aktuellen Ereignisse in Oppenrod sollte ich als Einwohner Bescheid wissen? Welche Veranstaltungen sollte ich mir nicht entgehen lassen? Wer sich diese Fragen stellt, findet nicht nur in der App „digitales dorfleben im Landkreis Gießen“ eine Antwort, sondern auch auf der dazugehörigen Website.

Hier finden Einwohner, Gäste, Touristen und alle Interessierten die wichtigsten Nachrichten und Veranstaltungen in der Gemeinde.

Sie vermissen Nachrichten und Berichte aus bestimmten Vereinen, Gruppen oder allgemein aus dem Dorf? Gerne können auch Sie sich beteiligen und Ihre Texte veröffentlichen. Melden Sie sich einfach bei uns per E-Mail an dorfleben@lkgi.de.

Die Nachrichten

Ja zum Freibad

Ja zum Freibad

Aller guten Dinge sind drei. Ob sich dieses Sprichwort für die Busecker Freibadfans bestätigt, wird sich zeigen. Zum dritten Mal nach 2013 und 2019 wurde die Reaktivierung des Großen-Busecker Freibads beschlossen – diesmal Corona-bedingt durch den Haupt- und Finanzausschuss an Stelle der Gemeindevertretung. Nach fraktionsübergreifenden Gesprächen in der vergangenen Woche…

vollständigen Beitrag lesen

Freibad-Sanierung Thema in Gemeindevertretung

Freibad-Sanierung Thema in Gemeindevertretung

Am kommenden Dienstag diskutieren die Busecker Gemeindevertreter über die Sanierung des Großen-Busecker Freibads. ProFreibad, die Initiative von Busecker Bürgern für das Freibad, begrüßt, dass eine Sondersitzung stattfinden wird. Unglücklich sei weiterhin, dass darum gestritten wird, aus welchen Töpfen das Ganze finanziert werden soll, obwohl sich CDU und Freie Wähler (FW)…

vollständigen Beitrag lesen

Wasserleitungen erneuert

Wasserleitungen erneuert

Die Gemeindewerke Buseck haben im Ortsteil Oppenrod die Wasserleitungen erneuert. Immerhin waren die alten Leitungen schon 55 Jahre alt. Der Bürger merkte nichts davon, dass die Pump- und Fallleitungen erneuert wurden. Das ist der Vorteil von einem Verbundnetz. „Zu Versorgungsengpässen kam es während der Baumaßnahmen nicht, da Oppenrod temporär über…

vollständigen Beitrag lesen

Auch in Buseck darf Obst gepflückt werden

Auch in Buseck darf Obst gepflückt werden

BUSECK – (red). Wie auch in einigen Nachbarkommunen, sind ab sofort in Buseck an verschiedenen Obstbäumen gelbe Bänder zu finden. Ein gelbes Band zeigt an, dass an diesem Baum Obst kostenfrei gepflückt oder gelesen werden kann. Die gekennzeichneten Bäume befinden sich auf den gemeindeeigenen Grundstücken und tragen Früchte. Die nicht…

vollständigen Beitrag lesen

„Poetry Slam“ in Buseck: „Geschichtenerzählen, nur anders“

„Poetry Slam“ in Buseck: „Geschichtenerzählen, nur anders“

Drei „Slammer“ fanden sich für die Premiere und hatten Texte über Klimawandel, sexuellen Missbrauch und das Schreiben im Gepäck. GROßEN-BUSECK(zy). Der Begriff „Poetry Slam“ – zu Deutsch „Dichterschlacht“ -, der ist in Buseck offenbar noch nicht so weit verbreitet. Das berichtete Bürgermeister Dirk Haas zur Eröffnung des ersten „Slams“ im…

vollständigen Beitrag lesen

SPD Buseck kritisiert „unfaires Verhalten“

SPD Buseck kritisiert „unfaires Verhalten“

Fairness gegenüber dem Bürgermeister und der SPD-Fraktion sei „oftmals ein Fremdwort bei den Anträgen von CDU und FW“, heißt es in einer Pressemitteilung. Buseck (ebp/red). Die aktuelle Sitzungsrunde in Buseck hatte noch nicht einmal begonnen, da rumorte es bereits hinter den politischen Kulissen. In einer Pressemitteilung thematisiert die SPD-Fraktion das…

vollständigen Beitrag lesen

Diskussion um Busecker Freibad geht weiter

Diskussion um Busecker Freibad geht weiter

Einen Dringlichkeitsantrag zum Freibad haben CDU und Freie Wähler vorgelegt: Badsanierung und Neugestaltung der Wieseckinsel sollen getrennt werden. Großen-Buseck (ebp). Gut sieben Monate lang war es ruhig um das Freibad in Großen-Buseck, nachdem sich im Februar abzeichnete, dass es keine Mehrheit für das Gesamtprojekt „Freibadsanierung und Neugestaltung der Wieseckinsel“ geben…

vollständigen Beitrag lesen

Veranstaltungskalender

<< Okt 2020 >>
M D M D F S S
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.