Newsletter informiert über Corona-Hilfen und Förderprogramme

(13.11.2020) Viele Unternehmen und Solo-Selbstständige hat die Corona-Pandemie hart getroffen. Durch Betriebsschließungen, Veranstaltungsabsagen und Personalausfälle sieht sich die Wirtschaft vor große Herausforderungen gestellt. Über Hilfsangebote kursierten zu Beginn der Pandemie vor allem im Internet widersprüchliche Angaben und Fehlinformationen. Dies nahm die Wirtschaftsförderung des Landkreises Gießen zum Anlass, einen Newsletter ins Leben zu rufen, der Betriebe und Selbstständige über Corona-Hilfen und Förderprogramme informiert. Inzwischen umfasst der Verteiler des Newsletters bereits 400 Abonnentinnen und Abonnenten.
„Wir versuchen, Themen zu setzen, die unsere heimischen Unternehmen und Solo-Selbstständigen interessieren könnten“, sagt Landrätin Anita Schneider. „Besonders in schwierigen Zeiten ersparen zielgerichtete Informationen den Gewerbetreibenden Zeit und schaffen Klarheit. Wir möchten damit zur Unterstützung beitragen, um durch die Krise zu kommen.“ Im Mittelpunkt des Newsletters stehen immer die Fragen: Welche Corona-Hilfen kann ich unter welchen Voraussetzungen nutzen, wo finde ich die entsprechenden Anträge und wie fülle ich diese richtig aus? „Zusätzlich werden allgemeine Förderprogramme für Unternehmen und Solo-Selbstständige angesprochen“, ergänzt Wirtschaftsförderer Dr. Manfred Felske-Zech. „So lag es zum Beispiel angesichts der schnell wachsenden Zahl von Homeoffice-Arbeitsplätzen auf der Hand, dass wir die Digitalisierungsprogramme des Landes Hessen vorstellen.“
Um den Newsletter der Wirtschaftsförderung zu abonnieren, genügt eine E-Mail an wirtschaft@lkgi.de. Ansprechpartner ist Dr. Felske-Zech unter der Telefonnummer 0641 9390-1767.