Über uns

Über uns

Über: digitales dorfleben im Landkreis Gießen

Wer kann mir im Garten helfen?
Wann hat das Bürgerbüro geöffnet?
Woher bekomme ich einen Kasten Mineralwasser?
Welche Veranstaltungen finden heute oder am Wochenende statt?

Auf diese und viele weitere Fragen finden die Nutzer in der App „digitales dorfleben im Landkreis Gießen“ eine Antwort. Helfen, austauschen, vernetzen und informieren stehen dabei im Fokus des digitalen Angebotes, das die Distama GmbH aus Gießen im Auftrag des Landkreises umsetzt.

Mit der App können Dorfbewohner

  • Sich vernetzen – egal ob Alteingesessene oder Neubürger, Jung oder Alt
  • Sich gegenseitig helfen und austauschen
  • Sich Informieren
  • Dienstleistungen anbieten, nachfragen oder tauschen
  • Die Grundversorgung sichern

Unsere Ziele

  • Den ländlichen Raum mithilfe der Digitalisierung stärken
  • Digitale Lösungen und Innovationen für die weggebrochene Infrastruktur auf dem Land bieten
  • Mehrwert schaffen, Engagement fördern und Wissen teilen
  • Gemeinschaftsgefühl und Nachbarschaftshilfe fließen in die Entwicklung digitaler Lösungen ein

Immer vernetzt und informiert

  • Dorffunk zum Chatten
  • Marktplatz für Suche/Biete
  • Neuigkeiten der ansässigen Vereine, des Rathauses und der Tageszeitung
  • Wetter- und Katastrophenwarnung mit lokalen und aktuellen Daten
  • Wichtige Notdienstrufnummern und Notdienste der Apotheken

Vernetzt, wo man verwurzelt ist.

Erstellt und entwickelt wurde die App „digitales dorfleben im Landkreis Gießen“ im Auftrag des Landkreises Gießen von der Distama GmbH, einem Joint Venture der Fabrik19 und dem Gießener Anzeiger.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Anregungen und Kritik!