Lokale Betriebe bei „Hessen-Champions“

Lokale Betriebe bei „Hessen-Champions“

BUSECK/REISKIRCHEN – (red). Neun hessische Unternehmen haben in diesem Jahr das Finale des Wettbewerbs „Hessen-Champions“ erreicht – darunter auch zwei Betriebe aus Buseck und Reiskirchen. Die Jury wählte die Finalisten aus insgesamt 79 Kandidaten aus allen Regionen des Landes aus.

In der Kategorie „Weltmarktführer“ ist die Alexander Binzel Schweißtechnik GmbH & Co. KG aus Alten-Buseck im Finale dabei. Ihre Schweißtechnik-Produkte kommen weltweit zum Einsatz, heißt es in der Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums. Für nahezu alle Werkstoffe, Werkstücke und Aufgaben biete die Dachmarke Abicor Binzel abgestimmte Schweiß- oder Schneidbrenner für manuellen oder automatischen Einsatz.

In der Kategorie „Innovation“ ist Weiss Umwelttechnik aus Lindenstruth einer von vier Finalisten. Weiss Umwelttechnik sei „ein innovativer Hersteller von Umweltsimulationsanlagen. Mit ihren Prüfsystemen können verschiedene Umwelteinflüsse wie Temperatur-, Klima-, Korrosions-, Staub- oder kombinierte Stressprüfung rund um den Erdball und darüber hinaus im Zeitraffer simuliert werden“, heißt es in der Begründung.

„Die Corona-Pandemie hat insbesondere auf das Geschäft der kleinen und mittleren Unternehmen gravierende Auswirkungen. Die ‚Hessen-Champions‘ gehören zu den Zugpferden, die uns aus der Corona-Krise ziehen können“, sagte Dr. Rainer Waldschmidt, Geschäftsführer der Hessen Trade & Invest GmbH, die für die Koordinierung des Wettbewerbs zuständig ist.

Der Innovations- und Wachstumspreis des Landes wird in den Kategorien Weltmarktführer, Jobmotor und Innovation vergeben. Die Gewinner werden von einer Jury aus Vertretern von Wirtschaft, Politik und Medien ermittelt. Die Ehrung der Preisträger findet am 28. Oktober in Wiesbaden statt.

Quelle: Gießener Anzeiger