IGS Busecker Tal: Matthias Brodkorb geht in Ruhestand

IGS Busecker Tal: Matthias Brodkorb geht in Ruhestand

Matthias Brodkorb, Schulleiter der Integrierten Gesamtschule Busecker Tal, verabschiedet sich in den Ruhestand. 17 Jahre lang hat er als Rektor hier gewirkt.
Buseck (swa). Nach 17 Jahren an der Gesamtschule Busecker Tal endete am 31. Juli die Dienstzeit für Schulleiter Matthias Brodkorb. Da die Einschränkungen durch das Coronavirus keine Feier im großen Rahmen zuließen, verabschiedete sich Brodkorb am letzten Schultag vor den Ferien von seinen Kollegen auf dem Außengelände. Trotz des gebotenen Abstands konnte ein angemessener und persönlicher Austausch stattfinden. Der scheidende Schulleiter bedankte sich für die „wunderschöne Zeit“ und betonte erneut seinen „unerschütterlichen Glauben an das System der Integrierten Gesamtschule“. Diese Schulform ist in seinen Augen nach wie vor der richtige Weg, da sich Schüler nicht vorzeitig auf einen Abschluss festlegen müssten, nicht aussortiert würden und die Sozialkompetenz in erheblichem Maße gefördert werde.
Seit 2003 in Buseck
Zusätzliche Abschlüsse zu den beiden Staatsexamen für das Lehramt erwarb Brodkorb unter anderem als Wirtschaftsinformatiker. Nach elf Jahren in leitenden Positionen in der Wirtschaft ging er 1992 zurück in den Schuldienst. Über die Stationen Hünfeld und Butzbach kam er 2001 als stellvertretender Schulleiter an die Mittelpunktschule Oberer Hüttenberg. Von dort wechselte er 2003 zur Gesamtschule nach Großen-Buseck, wo er vier Jahre lang ebenfalls das Amt des stellvertretenden Schulleiters ausübte. Nach dem Ausscheiden von Manfred Breuer wurde ihm 2007 die Leitung der Gesamtschule Busecker Tal übertragen.
Seit dem vergangenen Jahr war Matthias Brodkorb im Rahmen des Programms QSH (Qualifizierung von Schulleitern in Hessen) für das Kultusministerium aktiv. Seinen Ruhestand will er gerne nutzen, um nach dem Ende der durch Corona bedingten Pause in dieser Qualifizierungsreihe noch stärker einzusteigen.
Foto: Wagner
Quelle: Giessener Anzeiger