Neuigkeiten aus Harbach
Über welche aktuellen Ereignisse in Harbach sollte ich als Einwohner Bescheid wissen? Welche Veranstaltungen sollte ich mir nicht entgehen lassen? Wer sich diese Fragen stellt, findet nicht nur in der App „digitales dorfleben im Landkreis Gießen“ eine Antwort, sondern auch auf der dazugehörigen Website.
Hier finden Einwohner, Gäste, Touristen und alle Interessierten die wichtigsten Nachrichten und Veranstaltungen in der Gemeinde: von Harbachern für Harbacher.
Sie vermissen Nachrichten und Berichte aus bestimmten Vereinen, Gruppen oder allgemein aus dem Dorf? Gerne können auch Sie sich beteiligen und Ihre Texte veröffentlichen. Melden Sie sich einfach bei uns per E-Mail an dorfleben@lkgi.de.
Die Nachrichten
Das Europe Direkt Informationszentrum, lokalisiert beim RP Gießen, veranstaltet unter obigem Titel eine Fördersprechstunde. Der komplette Text zur Veranstaltung: https://rp-giessen.hessen.de/pressemitteilungen/die-dorfgemeinschaft-den-verein-oder-den-stadtteil-voranbringen-0Anmeldung zur Online-Veranstaltung mit Themenwünschen erbeten. Die Online-Konferenz wird per WebEx realisiert. Der Beginn ist für 15.00 Uhr angesetzt. Der Zugangscode wird kurz vor Beginn per Mail mitgeteilt. Letzte Möglichkeit zur…

heute: Der Reiter auf Fellenbergs Dach „Wenn der Hanns zur Schule ging,Stets sein Blick am Himmel hing.Nach den Dächern, Wolken, SchwalbenSchaut er aufwärts, allenthalben:Vor die eignen Füße dicht,Ja, da sah der Bursche nicht …“ Vielen von uns ist noch die in den einleitenden Worten zitierte Geschichte vom „Hanns-Guck-in-die-Luft bekannt“, welche der Frankfurter…

Wir laden herzlich ein! Liebe Bürgerinnen und Bürger,lange waren keine Präsenzveranstaltungen möglich, das soziale Leben kam zum Stillstand. Das alles hat auch unser Pilotprojekt Dorf-App empfindlich eingeschränkt.Nun, da sich die Lage aktuell entspannt, möchten wir Sie gerne zu einem Bürgerabend in Ihrem Pilotdorf einladen, um Ihnen zu ermöglichen, uns im…

Alles strahlt wieder – und das war gar nicht so einfach, die richtige Farbe auszuwählen: Denn weiß ist ja nicht gleich weiß. Aber nun ist alles geschafft. Nach ca. zweieinhalb-monatiger Renovierung ist unsere Harbacher Kirche nun wieder renoviert. Wände, Decke, Fenster und Elektrik – alles tippitoppi. Und wir sind glücklich.…

heute: Die „Gesindelade“ der Anna Klös Liebe Leser, vor einiger Zeit konnte ich im Schuppen des „Klöse-Haus“ (Hattenröder Straße) den bemalten vorderen Teil einer alten Truhe vor der (Letzt-)Verwendung als Feuerholz retten. Das Fragment hat die Maße ca. 107x47cm, besteht aus Fichtenholz und weist eine schreinerisch einfache konstruktive Einteilung in…

heute: Die „gruß‘ Fichte hinn‘r Raue-Haus“ Liebe Leser, beim Kramen in unserer virtuellen Mottenkiste sind uns heute zwei Fotos in die Hände gefallen, die von 1936 bzw. aus der Mitte der 1950er Jahre stammen. Sie zeigen jeweils eine Gesamtansicht des Dorfes und offenbaren so die typische Silhouette Harbachs in ihrer…

heute: Was uns „Riweckersch-Haus“ erzählt Liebe Leser, die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings erfreuen nach dem langen Winter unser Herz und wir nutzen die Gelegenheit, einmal durchs Dorf zu spazieren. Was mag näher liegen, als seine Häuser mit etwas Muße und Gelassenheit neu zu entdecken und Ihren individuellen Geschichten zu lauschen?…
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.