Umgang mit Trauer im ehrenamtlichen Kontext Trauer – sehen – erkennen – handeln

Datum/Zeit
Date(s) - 04.03.2021
18:30 - 21:00
Kategorien
Immer wieder werden ehrenamtlich tätige Menschen mit Leid ihrer Mitmenschen konfrontiert. Sei es in der Begleitung bei einer lebensverkürzenden Diagnose und im Krankheitsverlauf oder in den letzten Tagen am Ende der Lebenszeit.
Auch die Themen Tod, Abschied, Bestattungszeremonie, Begleitung im Trauerprozess und in der Einsamkeit stellen harte Anforderungen an die eigenen Kräfte und zeigen einem die eigenen Grenzen auf.
Ziel des Kurses ist eine erste Sensibilisierung für das Thema Tod. Welche Bedeutung hat das Thema und die Erfahrung um Sterben, Tod und Trauer gesellschaftlich, sozial und individuell? In diesem Kurs werden Does and Dont´s im Umgang mit Trauernden erarbeitet, Handwerkszeug im Umgang mit dem Thema erprobt sowie Netzwerke und Unterstützenden Stellen aufgezeigt. (Dieser Kurs findet Online in einem datengeschützten Rahmen statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.)
Anmerkung: Frisch in Trauer gekommene Menschen sollten 6 Monate warten, um diesen Kurs zu belegen.
Dieser Kurs wird in Kooperation mit der VHS Landkreis Gießen veranstaltet.
Achtung mehrere Veranstaltungstage:
Montag, 01. März 2021, 18.30-21.00 Uhr
Mittwoch, 03. März 2021, 18.30-21.00 Uhr
Donnerstag, 04. März 2021, 18.30-21.00 Uhr
Weitere Informationen und zur Anmeldung kommen Sie hier:
https://www.vhs-kreis-giessen.de/index.php?id=149&kathaupt=11&knr=E-0114620&kursname=Umgang+mit+Trauer+im+ehrenamtlichen+Kontext&katid=57