Ergebnisse der Kommunalwahl am 14. März online verfolgen

(09.03.2021) Wegen der Corona-Pandemie wird die Kommunalwahl am 14. März eine Wahl unter besonderen Umständen.
Denn durch die aktuelle Pandemielage ist eine öffentliche Präsentation der Ergebnisse, wie bei den zuletzt durchgeführten Wahlen, nicht möglich. Doch über die Internetseite VoteManager können Interessierte alle Wahlergebnisse online einsehen.. Dort stellen die Kommunen die Ergebnisse unmittelbar nach der Auszählung digital bereit.
Auch das Hessische Statistische Landesamt bietet die Möglichkeit, die Ergebnisse aller Städte. Gemeinden und Landkreise im Land Hessen unter www.hsl.de abzurufen.
Besonderes Augenmerk liegt auf Einhaltung der Hygieneregeln
Doch bevor die Wahllokale öffnen, gibt es bereits im Vorfeld einige Vorbereitungen für einen reibungslosen Ablauf der Wahlen zum Kreistag, zu den Stadtverordnetenversammlungen oder Gemeindevertretungen, Ortsbeiräten und Ausländerbeiräten.
Neben den organisatorischen Vorarbeiten liegt in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk auf der Einhaltung der Hygieneregeln, um die Gesundheit der Wähler*innen und ehrenamtlichen Mitglieder der Wahlvorstände am Wahltag zu sichern.
Wer jegliches Infektionsrisiko ausschließen möchte, kann seine Stimme per Briefwahl abgeben. Wer hingegen im Wahllokal am 14. März wählen gehen möchte, sollte einen eigenen Stift mitbringen und muss eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
500 Bewerber*innen aus neun Parteien kandidieren für Kreistag
Zur Wahl des Kreistages treten in diesem Jahr 500 Bewerber*innen aus neun verschiedenen Parteien an, um einen der 81 Sitze im Kreistag für sich zu gewinnen. Um die 21 Sitze im Kreisausländerbeirat bewerben sich insgesamt 63 Kandidat*innen aus vier unterschiedlichen Wählergruppen.
Insgesamt kann jede*r Wähler*in bei der Kreistagswahl bis zu 81 Stimmen verteilen. Das sogenannte Kumulieren macht es möglich, bis zu drei Stimmen an einzelne Bewerber*innen zu verteilen. Durch Panaschieren besteht die Möglichkeit, auch partei- und wählergruppenübergreifend Stimmen zu verteilen.