Neuigkeiten aus Dornholzhausen
Über welche aktuellen Ereignisse in Dornholzhausen sollte ich als Einwohner Bescheid wissen? Welche Veranstaltungen sollte ich mir nicht entgehen lassen? Wer sich diese Fragen stellt, findet nicht nur in der App „digitales dorfleben im Landkreis Gießen“ eine Antwort, sondern auch auf der dazugehörigen Website.
Hier finden Einwohner, Gäste, Touristen und alle Interessierten die wichtigsten Nachrichten und Veranstaltungen in der Gemeinde: von Dorfbewohnern für Dorfbewohner.
Sie vermissen Nachrichten und Berichte aus bestimmten Vereinen, Gruppen oder allgemein aus dem Dorf? Gerne können auch Sie sich beteiligen und Ihre Texte veröffentlichen. Melden Sie sich einfach bei uns per E-Mail an dorfleben@lkgi.de.
Die Nachrichten

Beim Kartieren von Feldflurarten entdeckten Mitglieder der Nabu-Gruppe Langgöns kürzlich einen Raufußbussard. „Er hält sich inzwischen schon seit etwa zwei Wochen im Bereich der Kerngemeinde Lang-Göns auf“, berichtet Martin Wenisch (1. Vorsitzender). Er ist auch Vogelschutzbeauftragter und betont: „Diese Beobachtung ist wirklich eine Seltenheit!“Der Raufußbussard ist ein nordischer Bussard, der…

Schwester M. Lucis Ferstl wurde in einer von Pfarrer Markus Stabel und Ruhestandspfarrer Thomas Knedelhans gehaltenen Eucharistiefeier in der Christkönigskirche in Großen-Linden in ihr Amt als Pastoralreferentin in der Gemeindeseelsorge in den Gemeinden der Pfarrgruppe „Am Limes“ eingeführt. Eigens aus Mainz angereist war mit Ordinariatsrätin Carola Daniel die Bischöfliche Beauftragte…

„Unsere Friedhöfe bieten gute Möglichkeiten, sie für die Zukunft angepasst zu gestalten“, sagte der Langgönser Bürgermeister Marius Reusch (CDU) in der Sitzung des Sozialausschusses. Dessen Vorsitzender Ahmed Karadag (SPD) betonte ebenso wie seine Parteikollegin Heidi Tonhäuser, alle Langgönser Friedhöfe in ihrer Attraktivität zu steigern und auch alternative Möglichkeiten der Bestattung…

„Jetzt ist baulich sichtbar, dass Glasfaser nach Langgöns kommt, ab jetzt können die Leute in der Kerngemeinde ans Netz“, freute sich Bürgermeister Marius Reusch beim Spatenstich am zentralen PoP-Verteilerkasten. LANGGÖNS(ikr). „Jetzt ist baulich sichtbar, dass Glasfaser nach Langgöns kommt, ab jetzt können die Leute in der Kerngemeinde ans Netz“, freute…

15 500 Euro sind bei der Langgönser Aktion „Bäume für den Klimaschutz“ zusammengekommen. 130 Personen und Gruppen nahmen bislang teil. LANGGÖNS – 15 500 Euro sind bis jetzt insgesamt bei der Aktion „Bäume für den Klimaschutz“ auf die Spendenkonten der Gemeinde Langgöns eingegangen, 130 Personen und Gruppen nahmen bislang teil.…

Die kritischen Stimmen sind zahlreich, deswegen will die Gemeinde Langgöns dem Thema mit der „größtmöglicher Transparenz“ begegnen. LANGGÖNS (ikr). Nachdem der Pachtvertrag mit der Firma Steinbruch Niederkleen GmbH Ende 2017 geschlossen wurde und der Betrieb im Januar 2018 startete, plant das Unternehmen nun die Entwicklung eines „zeitlich befristeten Recyclingszentrums für…

Bezüglich der Einrichtung einer Tagespflege in Langgöns habe Bürgermeister Marius Reusch Gespräche mit Investoren geführt, bisher aber ohne Ergebnisse. LANGGÖNS – Über die Seniorenarbeit in Langgöns wurde schon eine ganze Weile nicht mehr berichtet, denn coronabedingt fielen seit März sämtliche Veranstaltungen wie die Mittagstische, Seniorenclubtreffs, VdK-Veranstaltungen und so weiter in…
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.