Corona-Impfungen im Impfzentrum gestartet

(19.01.2020) Am heutigen Dienstag hat das Impfzentrum des Landkreises Gießen in Heuchelheim zum ersten Mal geöffnet. Es ist eines von sechs regionalen Impfzentren in Hessen, die in der Anfangsphase Impfungen vor Ort vornehmen.
„Die Eröffnung der Impfzentren ist ein Meilenstein“, sagt Landrätin Anita Schneider. „Es ist beachtlich, was unsere Mitarbeiter*innen und die unserer Partner JUH und DRK in so kurzer Zeit hier geleistet haben. Nach nur zwei Wochen Vorbereitungszeit war das Impfzentrum im Dezember einsatzbereit gewesen.“ Geöffnet ist von 7 bis 22 Uhr an sieben Tagen in der Woche. In den ersten Tagen werden nur Personen geimpft, die 80 Jahre und älter sind oder in der kritischen Infrastruktur beispielsweise im Rettungsdienst oder der Kranken- und Altenpflege arbeiten. Impfungen an Kliniken sowie die mobilen Impfungen in Pflegeeinrichtungen laufen parallel weiter.
Wie viele Menschen pro Tag geimpft werden, ist abhängig von der gelieferten Impfstoffmenge. Ausgelegt ist das Impfzentrum auf eine maximale Kapazität von 1350 Impfungen pro Tag. Aufgrund der zunächst begrenzten Impfstoffmengen sind es derzeit 495 Impfungen pro Tag.
84-Jährige aus Bad Nauheim erhielt erste Impfung
Das Einzugsgebiet umfasst bis zum Anlaufen der übrigen Impfzentren in Hessen die Landkreise Gießen, Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill und Wetterau. So konnte sich eine 84-Jährige aus Bad Nauheim am Dienstag über die erste Impfung freuen.
Von sieben möglichen Impfstraßen sind aktuell drei in Betrieb. Derzeit sind alle Impftermine vergeben. Wann neue Termine buchbar sind, hängt davon ab, wann neue Impfstoffmengen geliefert werden. Dann werden neue Termine wieder telefonisch über die 116 117 oder online über www.impfterminservice.hessen.de buchbar sein.
Zusätzlich zum Impfzentrum ist auch das mobile Impfteam in Alten-und Pflegeheimen unterwegs. So haben seit Sonntag, den 17. Januar, bereits die Zweitimpfungen in den Heimen gestartet und Mitte dieser Woche werden alle Erstimpfungen in den Gießener Heimen abgeschlossen sein.
Unterstützung für Fragen rund um den Impftermin
Seit 12. Januar sind in Hessen Anmeldungen für die Corona-Impfungen möglich. Der Landkreis Gießen unterstützt seit 14. Januar ältere und hilfsbedürftige Menschen bei allen Fragen rund um den Impftermin: Ein Team unterstützt bei Bedarf bei der Terminvereinbarung über die Online-Portale des Landes, gibt Hilfestellungen für den Weg zum Impfzentrum nach Heuchelheim und erklärt die Abläufe, die die Menschen dort erwarten.
Alle Menschen ab dem 80. Lebensjahr in Hessen gehören zu der Gruppe, die im ersten Schritt für Impfungen gegen das Coronavirus vorgesehen sind. Am 19. Januar öffnet das Impfzentrum des Landkreises Gießen in Heuchelheim.
Eine Impfung ist nur mit einem Termin möglich. Anmeldungen dafür erfolgen zentral über das Land Hessen über die Telefonnummern 116 117 oder (0611) 505 92 888. Anmeldungen sind auch online möglich über www.impfterminservice.de oder www.impfterminservice.hessen.de. Das Land Hessen wird zudem Menschen ab 80 Jahren per Brief anschreiben und informieren. In den Schreiben enthalten sind auch Erfassungsformulare für Impftermine zu Hause. Bis diese möglich sind, wird es aber noch einige Wochen dauern.