Kategorie: News Harbach

Harbach historisch – Geschichte(n) rund um das Dorf

Heute: Ein sozialer Überblick im Jahre 1935 Liebe Leser, beim heutigen Blick in unsere Mottenkiste kramen wir einen Notizzettel aus dem Nachlass von Karl Söhngen, der vor dem 2. Weltkrieg als Lehrer in Harbach wirkte, heraus. Er unternahm 1935 einige sozial-statistische Umfragen im Ort durch und notierte seine Ergebnisse. Sind auch einige Textpassagen in Bezug…
Weiterlesen

Harbach historisch – Geschichte(n) rund um das Dorf

Heute: „1864 erschossen“ – Schicksal eines Harbacher Auswanderers nach über 150 Jahren aufgeklärt Teil 2 Liebe Leser, hier nun der zweite Teil des Artikels zur Biografie des Auswanderers Johannes Jacob IV., den es zwischen 1855-60 aus Harbach in die Vereinigten Staaten von Amerika verschlug. *** Chicago, die neue Heimat von Johann Jacob, war wie der…
Weiterlesen

Harbach historisch – Geschichte(n) rund um das Dorf

Heute: „1864 erschossen“ – Schicksal eines Harbacher Auswanderers nach über 150 Jahren aufgeklärt Teil 1 Liebe Leser, für die hoffentlich geruhsame und entspannende Zeit der Weihnachtsfeiertage und der Zeit „zwischen den Jahren“ lade ich Euch beim Blick in unsere Mottenkiste zu einer besonderen Zeitreise ein. Im Zuge der Spurensuche zu einem Harbacher, dessen Nachfahren heute…
Weiterlesen

Harbach historisch – Geschichte(n) rund um das Dorf

heute: „Der Pflug des kleinen Mannes“ – Ein Spaten aus dem 19. Jahrhundert Nach einer Sommerpause lohnt in diesen Tagen einmal wieder der Griff in unsere Mottenkiste – wobei Motten den Gegenstand unserer heutigen Betrachtung naturgemäß wenig anhaben können. Er ist nämlich aus Holz und Eisen. Vor einigen Tagen erhielt ich von einem ehemaligen Bewohner…
Weiterlesen

Vernetzt wo man verwurzelt ist 🙂

Für die die TeilnehmerInnen des Seminars in Harbach: Nicht vergessen – zusätzlicher Termin am Montag, 29.11.21, um 09:00h im DGH.

Tablet- und Smartphone-Kurse

In Verbindung mit dem Pilotprojekt „Digitales Dorfleben“ bieten der Landkreis und die Kreisvolkshochschule Tablet- und Smartphone-Kurse für Interessierte aus den Teilnehmerorten Dornholzhausen, Harbach, Oppenrod und Treis an. Anhand der Dorf-App erhält man eine Einführung in die grundlegenden Funktionen von Android-Tablets oder Smartphones. Die Kurse finden ab 25. Oktober, 9 Uhr, im Café Eselsohr, Bürgerhaus Dornholzhausen;…
Weiterlesen

Neu in der App: Bildergalerien

Liebe Dorf-App-User, in den Feedbackrunden bei Ihnen vor Ort kam vermehrt der Wunsch nach Bildergalerien zu den Dorf-News auf. Ab heute können diese angelegt werden. Am Beispiel dieses Artikels sehen Sie bereits, wie die Galerien dargestellt werden: Die Bilder wechseln automatisch, können aber auch weiter „gewischt“ werden. Wollen Sie ein Bild größer sehen, tippen Sie…
Weiterlesen

Harbach historisch – Geschichte(n) rund um das Dorf

heute: Der Reiter auf Fellenbergs Dach „Wenn der Hanns zur Schule ging,Stets sein Blick am Himmel hing.Nach den Dächern, Wolken, SchwalbenSchaut er aufwärts, allenthalben:Vor die eignen Füße dicht,Ja, da sah der Bursche nicht …“ Vielen von uns ist noch die in den einleitenden Worten zitierte Geschichte vom „Hanns-Guck-in-die-Luft bekannt“, welche der Frankfurter Arzt Heinrich Hoffmann innerhalb seines…
Weiterlesen

Feedback-Bürgerabend zum „Digitalen Dorfleben im Landkreis Gießen“

Wir laden herzlich ein! Liebe Bürgerinnen und Bürger,lange waren keine Präsenzveranstaltungen möglich, das soziale Leben kam zum Stillstand. Das alles hat auch unser Pilotprojekt Dorf-App empfindlich eingeschränkt.Nun, da sich die Lage aktuell entspannt, möchten wir Sie gerne zu einem Bürgerabend in Ihrem Pilotdorf einladen, um Ihnen zu ermöglichen, uns im Dialog Feedback zur Dorf-App zu…
Weiterlesen

Weiß ist nicht gleich weiß – Unsere Kirche erstrahlt in neuem Glanz.

Alles strahlt wieder – und das war gar nicht so einfach, die richtige Farbe auszuwählen: Denn weiß ist ja nicht gleich weiß. Aber nun ist alles geschafft. Nach ca. zweieinhalb-monatiger Renovierung ist unsere Harbacher Kirche nun wieder renoviert. Wände, Decke, Fenster und Elektrik – alles tippitoppi. Und wir sind glücklich. Das letzte Mal ist unsere…
Weiterlesen