Kategorie: News Harbach

Familienabend am 01.04.2023
Feuerwehr und Gesangverein

Vereinsgemeinschaft Harbach stiftet Amberbaum

Am 04.03.2023 trafen sich Vertreter der Harbacher Ortsvereine am Dorfgemeinschaftshaus in der Ettingshäuser Straße. Anlässlich der Einweihung des neuen DGHs im August 2022 stiftete die Vereinsgemeinsgemeinschaft Harbach einen Baum, der nun im Außenbereich des DGHs gepflanzt wurde. Zu einem späteren Zeitpunkt wird noch eine Ruhebank rund um den Baum ergänzt. Gepflanzt wurde ein amerikanischer Amberbaum,…
Weiterlesen

Mörder sind auch nur Menschen

Proben des K.A.P. Theatervereins aus Dornholzhausen sind gut angelaufen Eine warme und wohlwollende Atmosphäre erfüllt den Raum. Fünf Menschen sitzen mit ihrer Therapeutin in der Selbsthilfegruppe. Mörderinnen und Mörder mit ganz individuellen Geschichten befinden sich auf einem guten Weg. Sie wollen sich resozialisieren und eine gemeinsame Zukunft aufbauen. Dafür eröffnen sie eine Pension. Gäste verwöhnen,…
Weiterlesen

Historisches auf dem Wirberg

Samstag, 24. September 18:30h in der Wirberger Kirche Vom Kondirmanden zum Räuber & Poeten: der Mannefriedrich. Was aus einem Wirberger Konfirmanden alles werden kann. Dr.Werner Becker (Bonn) und Sven Schepp (Harbach) berichten

25.9. Erntedankfest mit Brunch

Wir wollen die alte Tradition nach Corona und mit dem Bau des neuen DGH’s wieder aufleben lassen. Um 11h laden wir zum Ernetedankgottesdienst in der Kirche ein. Anschließend zum gemütlichen beisammen sein mit leckerer Markklößchensuppe, vielseitigem Mittagessen und leckerem Nachtisch im neuen DGH. Ab ca. 14h steht dann wieder ausreichend selbstgebackener Kuchen zum Verzehr bereit.…
Weiterlesen

Feuerwehr Harbach Tag der offenen Tür 16.06.2022

Harbach historisch – hau: vo‘m „Scheuernbambeler“ ean de Gasmaskebechs

Läiwe Leäs‘r, hau will ich emual ihs‘n Bleck ean die Horwächer Mottekest‘ so schraiwe, wäi dem eane owwer annere vo Ach de Schnowwel gewoase is: of Horwächer Platt. Aich will Ach hau ewingk vo‘m „Scheuernbambeler“ verzeh‘n. Ihr wisst net woas dos eas? Ei, Ihr werd’s gewohre! Woann me däi Doach im Dorf erimm guckt, sieht…
Weiterlesen

Harbach historisch – Geschichte(n) rund um das Dorf

Heute: Ein sozialer Überblick im Jahre 1935 Liebe Leser, beim heutigen Blick in unsere Mottenkiste kramen wir einen Notizzettel aus dem Nachlass von Karl Söhngen, der vor dem 2. Weltkrieg als Lehrer in Harbach wirkte, heraus. Er unternahm 1935 einige sozial-statistische Umfragen im Ort durch und notierte seine Ergebnisse. Sind auch einige Textpassagen in Bezug…
Weiterlesen