Aufruf #fitImLKGI: Trotz Corona-Lock-Down in Bewegung bleiben!

Aufruf #fitImLKGI: Trotz Corona-Lock-Down in Bewegung bleiben!

(18.02.2021) Landrätin Schneider ruft gemeinsam mit Firness-Experten aus dem Kreisgebiet zu mehr Bewegung im Lock-Down auf und startet mit Jan Mappes, dem Inhaber von Lahnpark Vital, und in Kooperation mit dem Sportkreis Gießen die Initiative #fitImLKGI. Diese bietet allen regionalen Sportförderern die Möglichkeit zu Vernetzung.

„Sport ist auch zu Hause möglich! Lange Spaziergänge oder Jogging durch unsere schönen Wälder, all das sind Möglichkeiten, sich fit zu halten und damit einen wesentlichen Beitrag zur eigenen Gesundheit zu leisten“, sagt Landrätin Anita Schneider. Bei Gesprächen mit dem Sportkreis Gießen und inhabergeführten Sportstudios wurde klar: Es ist nicht nur wichtig, den Kontakt zu den Sportler*innen zu halten, sondern alle wollen auch dazu beitragen, dass die Motivation zur Bewegung hoch bleibt – trotz geschlossener Sporthallen und dem Gebot, zu Hause zu bleiben.

Was verbirgt sich hinter #fitImLKGI?

Die Idee hinter #fitImLKGI: Sportvereine, Fitnessstudios, Personaltrainer*innen, Mediziner*innen und Bildungseinrichtungen können mit dem Hashtag ihr jeweiliges Online-Angebot „verschlagworten“. Personen, die sich gern mehr bewegen wollen, finden durch #fitImLKGI bei der Suche in den Sozialen Medien bestimmt eine passende Anregung.

Das Format des bereitgestellten Inhalts ist dabei zweitrangig, es können also neben Videos beispielsweise auch Plakate und Piktogramme, Audiodateien oder Slideshows verlinkt werden. Hauptsache: Der gesundheitsfördernde Aspekt steht im Vordergrund und das Angebot ist kostenlos zugänglich. Damit vereint Hashtag #fitImLKGI die vielseitigen, kostenlosen Angebote aus der Region.

Kreis-Volkshochschule startet mit Online-Einheit Faszientraining

Den Anfang macht die Kreis-Volkshochschule (KVHS) mit einer Video-Einheit zum Faszientraining. „Wir haben mit zwei qualifizierten Fitnesstrainern ein Video entwickelt und produziert, das ab sofort über den YouTube-Kanal der vhs kostenfrei zur Verfügung steht. Lucie Preißler und Franz Wolf geben zunächst eine Einführung ins Thema ‚Faszien‘ und leiten dann verschiedene Übungen fachlich an und zeigen zugleich die richtige Ausführung“, erklärt Torsten Denker, Leiter der KVHS. Ein weiteres Video der vhs mit Schwerpunkt im Bereich der Gesundheitsbildung werde folgen.

Sportvereine und Fitnessstudio-Betreiber*innen haben viel zu bieten

Auch diverse Sportvereine haben bereits Trainingsvideos gepostet, um ihre Sportler*innen in Bewegung zu halten. „Selbstverständlich freuen wir uns, wenn die Menschen im Landkreis Gießen die Angebote der örtlichen Sportvereine nutzen, um fit zu bleiben“, sagt Prof. Dr. Heinz Zielinski, Vorsitzender des Sportkreises, „daher ist es richtig, die digitalen Arbeiten unserer Vereine zu bewerben und zu unterstützen. Für die vielen Sportvereine ist dies im Moment die einzige Möglichkeit, mit ihren Sportlern in Kontakt zu bleiben.“

Auch Jan Mappes hat mit seinen Mitarbeiter*innen vom Lahnpark Vital und anderen Partnern Gesundheitstipps erarbeitet. Im sogenannten Online Campus des Studios stehen über 50 kostenlose Trainings- und Rezeptvideos für einen gesunden Lebensstil zur Verfügung (lahnpark-vital.de/online-campus/).

Das Video der vhs gibt es hier: youtube.com/watch?v=sJ1IHFn1xDg.