Der Stern von Bethlehem – Ein Dorfspiel

Der Stern von Bethlehem – Ein Dorfspiel

Liebe Kinder und Eltern in Dornholzhausen!

Als CVJM Dornholzhausen laden wir euch zu einer Entdeckungsreise ein. Es ist eine spannende Jagd rund um die Geschehnisse, die mit der Geburt von Jesus zu tun haben. Gedacht ist dieses Dorfspiel so, dass ihr es einzeln, oder mit mehreren Familienmitgliedern erleben könnt. Die Stationen sind vom 2. bis 4. Advent aufgebaut. Ihr könnt euch also aussuchen, wann ihr euch auf die Suche machen wollt. Ihr solltet eine gute Stunde dafür einplanen.

Das Spiel beginnt mit dem Rätsel unten und die Lösung führt euch zur nächsten Station. Dort wartet wieder ein Hinweis auf euch, der euch weiterführen wird. Wenn ihr seht, dass eine Station gerade von anderen „besetzt“ ist, dann wartet kurz mit Abstand, bis sie weiter gezogen sind. Bitte lasst die Hinweise an Ort und Stelle 🙂 Ein Schreibblockund ein Stift sind für die Entschlüsselung der Hinweise hilfreich.
Wir wünschen Euch viel Spass und eine gesegnete Adventszeit!

Der Start
„Hallo? Hallo! T’schuldigung könn se mir helfen? Haben sie die jesehen?
Ach, ick hab mir jar nich vorjestellt. Mein Name is Roichlem Kasparsarkowskie un ick komme aus’m Osten. Vielleicht kenn se Kaspar, Melchior und Balthasar, meine Kollejen. Hartnäckich hält sich ja dit Jerücht, dat der neujeborene Könich nur von den dreien besucht wurde. Aber ick jehöre ja och noch dazu!
Also wir sind Sterndeuter un haben een Sternbild entdeckt, dit uff die Jeburt von een janz besonderen Könich hindeutet. Und jenau den wollten wa nu suchen.
Wir hatten nur ne kleene Rast im Kleebachtal jemacht. Ick hab‘ nochmal Wasser für det Kamel jeholt und als ick rauskam, da war’n die anderen och schon wech. Hatten mir einfach verjessen.
Ick muss dit Kindlein aber unbedingt finden, versteh’n se? Die andern hatten von een Wech mit nem Brunnen jeredet, wo die als nächstes hinne wollten. Und hier is noch unsre Zeichnung von die Sterne. Vielleicht bringt dit ja wat, wenn man die ersten 8 Sterne miteinander verbindet?