„Forum Kopf und Herz“

am 13. November, 19 Uhr in der Volkshalle Pohlheim
Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie gerne einladen
zum Forum „Kopf & Herz“
Am 13.11.2021, um 19.00 Uhr in der Volkshalle Pohlheim
Der Eintritt ist frei! (3G-Regel)
Anmeldung unter: vhs Landkreis Gießen
Thema des Abends: Demokratie und Heimat
Wir freuen uns, für den kulturellen Hauptakt des Abends den bekannten Kabarettisten
Dietrich Faber
gewonnen zu haben. Für den wissenschaftlichen Beitrag dürfen wir
Prof. Dr. Jörn Ahrens
(Professor für Kultursoziologie – JLU Gießen) begrüßen.
Mit kleineren musikalischen Beiträgen wird
Nidia Ortiz
begleitet von Johannes Langenbach und weiteren regionalen Musikern das Programm abrunden.
Die Moderation des Abends übernimmt
Hauke Burgarth
Im Forum „Kopf und Herz“ wollen wir uns mit verschiedenen Aspekten unserer Gegenwarts- und Zukunftsgestaltung
befassen, nach dem Motto „in welcher Gesellschaft wollen wir leben?“
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit
Gerade die Frage: „Wie wollen wir leben?“ ist eine zutiefst demokratische, die den Dialog benötigt. An diesem ersten
Abend wollen wir unser Augenmerk auf die Problematik der im Internet entstehenden Meinungsblasen richten, wollen
uns fragen, wie wir mit Hatespeech und Fakenews umgehen können, wollen die Zunahme populistischer Strömungen
und deren Einfluss auf unsere Demokratie verstehen und überlegen, wie wir die Menschen diesen Phänomenen zum
Trotz (wieder?) zusammen bringen können.
Mitwirkende sind herzlich willkommen!!
Könnte es Ihnen Freude machen, an der Umsetzung eines solchen Forums in Pohlheim mitzuwirken? Oder haben Sie
dazu Fragen? Dann melden Sie sich gerne unter: www.forum-pohlheim.de
Herzliche Grüße,
Nidia Ortiz
Forum Kopf & Herz
Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und Unterstützung des Freiwilligenzentrums Gießen e.V., der Bürgerstiftung der Sparkasse Gießen, der VHS Landkreis Gießen und der Stadt Pohlheim und darüber hinaus
bedanken wir uns für die Unterstützung durch das Landesprogramm Hessen -aktiv für Demokratie und gegen Extremismus, das Antidiskriminierungsnetzwerk (AdiNet) Mittelhessen, die Saarbourg Design print +
web GbR, sowie die OVAG.
