Monat: April 2021

Nachbarschafts-Café Treis – Gestaltet es mit!

Liebe Treiserinnen, liebe Treiser, wir haben großartige Neuigkeiten für Euch! Seit Jahren machen viele der Menschen aus Treis sich Sorgen, wie es mit ihrem Heimatort weitergehen soll, denn die Infrastruktur wird nur immer weniger. Immer wieder werden auch Stimmen laut, die sich einen Begegnungsort für die Dorfgemeinschaft wünschen. Ein solcher kann jetzt entstehen. Gemeinsam mit…
Weiterlesen

Tipps für mehr Artenvielfalt am Balkon

Jetzt beginnt wieder die Freiluftsaison – und damit die Zeit, Balkon und Garten zu bepflanzen. Mit ein paar einfachen Tipps lässt sich mühelos eine grüne Oase schaffen, die auch vielen Tieren guttut. Denn Biodiversität kann auch auf dem kleinsten Balkon gefördert werden. Umweltdezernentin Dr. Christiane Schmahl und Sabrina Rest, Mitarbeiterin der Unteren Naturschutzbehörde beim Landkreis…
Weiterlesen

Land schreibt zum siebten Mal Hessischen Partizipationspreis aus

Land schreibt zum siebten Mal Hessischen Partizipationspreis aus

Stark durch die Krise

VHS@Home – Resilienz ONLINE-Seminar Resilienz ist die Fähigkeit, auf psychischer Ebene eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber Lebensproblemen, Nackenschlägen, Stress und schicksalhaftem Geschehen zu entwickeln. Je resilienter der Mensch ist, desto schneller kann er mit seinen Lebenskrisen umgehen – er wird daran sogar wachsen. An vier Abenden im Mai und Juni biete unsere erfahrene Kursleiterin Manuela Ehmer-Pixner…
Weiterlesen

Literatur in den Mai – Online

DAHINTER ENDET DER WEG IM MOOR LESUNG GEORG*ETTE #2 Pünktlich zur Walpurgisnacht wollen wir ein lokales Literaturfeuer entfachen – denn es wird düster, wenn die  vier Autor:innen Carlo Maximilian Engeländer, Markus Himmelmann, Carina Müller und Markus Reitzenstein Ihre Texte vorlesen und mit den Herausgeber:innen und der vhs Landkreis Gießen zur RELEASE-LESUNG GEORG*ETTE #2 ins Gespräch…
Weiterlesen

„Alltagshelden“ für Deutschen Engagementpreis nominieren

„Alltagshelden“ für Deutschen Engagementpreis nominieren

VHS-Kurs: Letzte Plätze sichern

Endlich Ordnung Aufräumen dauerhaft leicht gemacht Sie wünschen sich mehr Ordnung und Struktur in Ihrem Leben, wissen aber nicht wo und wie Sie anfangen sollen? Sie wünschen sich unnötigen Ballast los zu werden? Vielleicht haben Sie auch die Corona Zeit ein Stück weit genutzt um auszumisten und kommen nicht so richtig weiter. Vielleicht ist es…
Weiterlesen

Neu: Suchfunktion

Liebe Nutzerinnen und Nutzer, ab heute verfügt die Dorf-App über eine Suchfunktion. Über das Lupen-Symbol in der oberen rechten Ecke haben Sie ab jetzt die Möglichkeit, sämtliche erschienene Newsbeiträge und Events nach Schlagworten zu durchsuchen bzw. zu filtern. Herzliche Grüße Ihr Team des Digitalen Dorflebens

FÖRDERUNG FÜR VEREINE

Landkreis Gießen: Erste Bilanz zu Corona-Bußgeldern – Hälfte soll Vereine zugute kommen Der Landkreis Gießen will 50 Prozent der Bußgelder, die er im Zuge der Corona-Pandemie eingekommen hat, für die Förderung von Vereinen verwenden. Das Geld kann ab sofort beantragt werden. Ausführliche Informationen bzw. Zeitungsbericht hier:https://www.giessener-allgemeine.de/kreis-giessen/landkreis-giessen-die-haelfte-der-corona-bussgelder-soll-vereinen-zugute-kommen-90234111.html

Harbach historisch – Geschichte(n) rund um das Dorf

heute: Die „gruß‘ Fichte hinn‘r Raue-Haus“ Liebe Leser, beim Kramen in unserer virtuellen Mottenkiste sind uns heute zwei Fotos in die Hände gefallen, die von 1936 bzw. aus der Mitte der 1950er Jahre stammen. Sie zeigen jeweils eine Gesamtansicht des Dorfes und offenbaren so die typische Silhouette Harbachs in ihrer jeweiligen Zeit. Wir sehen die…
Weiterlesen